GLAUBEN

GOTTESDIENST
Anbeten
Anbeten
Wir beginnen unseren Gottesdienst um 10 Uhr mit einem Lobpreisteil. Abwechslungsreiche geistlich Musik lädt zum Lobpreis ein. Anbetung und Fürbitte führen zur Anteilnehmenden Gemeinde, einem Moment der Begegnung und der persönlichen Anliegen der Gottesdienstbesucher und der Gemeinde.
Gemeinsam lernen
Altersgerecht studieren wir gemeinsam die Bibel. In vier Gesprächskreisen in Deutsch, einem Gesprächskreis in Englisch und fünf Altersgruppen für Kinder befassen wir uns mit einem biblischen Buch oder einem Thema. Dazu nutzen wir eine Studienhilfe (für Erwachsene bzw. für Kinder), die das Thema so aufbereitet, dass man sich in einer guten halben Stunde intensiv mit biblischen Texten auseinandersetzten kann.
Predigt
Im letzten Teil des Gottesdienstes hören wir Gottes Wort. In der Regel beginnen wir diesen Teil um 11:15 Uhr mit einem Kindermoment. Anschließend folgt eine rund 30 minutige Verkündigung, die lebensnah sein soll. Als Hochschulgemeinde predigen bei uns nicht nur Pastoren, sondern auch Studierende, Lehrende und Laien. Jeden Sabbat kommen wir so in den Genuss unterschiedlicher Themen, Stile und Sprachen - auch in Englisch.
Gottesdienst im Fernsehen
HopeChannel
Regelmäßig nehmen wir unseren Predigtteil - mit Kindergeschichte und Liedern - auf, damit dieser im HopeChannel gezeigt werden kann. In vielen Bundesländern kann man den HopeChannel als Fernsehsender empfangen, oder auch im Internet live sehen:
https://www.hopechannel.de/tv/live/
Nach der Erstausstrahlung kann man die Predigt auch in der Mediathek des HopeChannel aufrufen und ansehen:

Der radikale Jesus
Sendezeit noch nicht bekannt
Gottesdienst mit Pastor Rolf Pöhler. Thema: Was würde Jesus tun? Ist diese Frage wirklich geeignet den Weg des Glaubens zu gehen?

... die zum Frieden raten
Gottesdienst mit Pastor Johannes Hartlapp. Thema: Der mühsame und unbequeme Weg des Friedens.

Sehen oher hören
Gottedienst mit Igor Lorencin
Warum glauben wir mehr das, was wir sehen? Im Johannesevangelium wird deutlich, dass Jesus Menschen durch das gehörte Wort zum Glauben gewinnen will.

Jesus schafft Neues
Gottedienst mit Bernhard Reischach
Wer sich wie der kleine Oberzöllner in Jericho auf Jesus einlässt und ihm wirklich begegnet, der bleibt nicht so, wie er ist. Jesus macht etwas aus uns.
Zeichen der Hoffnung
Gottedienst mit Roland Fischer
Seit der Schöpfung zeigt Gott uns Menschen, dass wir trotz allem hoffen dürfen. Ein Gang durch die Weltgeschichte offenbart unübersehbare Zeichen der Hoffnung.

Der Hauptmann von Golgatha
Gottesdienst mit Pastor Alexander Schulze. Thema: Der Hauaptmann von Golgatha.

Der dritte Weg
Gottesdienst mit Pastor László Szabó. Thema: Böses mit Gutem vergelten. Jesus ermutigt dazu, die Spirale des Bösen zu durchbrechen, indem wir nicht Vergeltung üben, sondern ganz anders handeln als es sonst üblich ist.

Gott vertrauen
Gottedienst mit Edgar Voltmer
Wovon mache ich mich abhängig? Gibt mir das Geld Sicherheit oder die Gewissheit, dass Gott mich versorgt? Eine Begegnung mit Jesus enthält die Antwort.

Wie Hoffnung lange durchhält
Gottedienst mit Bernhard Oestreich
Im Gleichnis von der bittenden Witwe und dem ungerechten Richter fordert Jesus auch uns auf, in der Erwartung seines gerechten Gerichts nicht nachzulassen.

Nicht nur der halbe Preis
Gottesdienst mit Pastorin Darja Schneider. Thema: Nicht nur der halbe Preis.

Vom Segnen
Gottedienst mit Andreas Bochmann
Das Wort für „Segen“ im griechischen Neuen Testament ist „gute Worte“. Wenden wir uns Menschen freundlich zu, können wir als Segnende die Welt verändern.

Petrus, der Hahn und ich
Gottedienst mit Alexander Schulze
Wir schätzen Menschen, die zu ihren Überzeugungen stehen. Doch wir erkennen uns in diesem Petrus wieder, der so stark und auch so schwach war wie wir.

Der Gott, der nicht aufgibt
Gottedienst mit Jens Schwenger
Ein Sohn kehrt sich von seinem Vater ab und landet bei den Schweinen. In dieser berühmten Geschichte geht es eigentlich um einen liebevollen Gott.